Geschichte Madrisa-Bande
Was bisher geschah
Die Tiere der Madrisa-Bande haben eine traurige Vergangenheit. Sie verbrachten Tag für Tag in dunklen Ställen, auf braunen Wiesen inmitten schlechter Grossstadtluft. Als Hanna eines Morgens aufwachte, hatte sie genug! Sie machte sich auf die lange Reise zu ihrer besten Freundin Klara.
Klara lebt in Klosters und sandte der traurigen Hanna regelmässig wunderbare Postkarten aus der traumhaften Bergregion. Dort wollte Hanna schnellstmöglich hin und liess ihr altes, trauriges Leben hinter sich. Auf ihrem Weg begegnete Sie Sämmi, Emil und Zora. Die drei waren sofort von der Idee begeistert und schlossen sich voller Abenteuerlust Hanna an, mit dem Ziel, in den Bergen ein besseres Leben zu finden.
Als die vier Freunde in Klosters am Fusse der majestätischen Madrisa eintrafen, wurden sie von Klara mit der gewohnten Prättigauer Gastfreundschaft empfangen. Klara konnte es kaum erwarten ihrer besten Freundin Hanna sowie ihren drei neuen Freunden Sämmi, Emil und Zora ihre wunderschöne Heimat zu zeigen und hoffte, dass sich die vier auf der Madrisa wohl fühlen werden. Als die fünf nach einem ausgiebigen Spaziergang die Bergstation der Madrisa-Bergbahn erreichten wurde ihnen sofort klar, dass hier oben ihr neues zu Hause sein wird. Die Madrisa-Bande freut sich nun auf viele Besucherinnen und Besucher sowie auf unvergessliche Erlebnisse hoch oben auf Madrisa.
Die Kinder haben die Möglichkeit im Madrisa-Land anhand einer tollen Schatzsuche die fünf Freunde besser kennenzulernen. Es geht darum, spannende Aufgaben zulösen und sogar etwas Kleines zu gewinnen (die Schatzkarte ist im Bergrestaurant Madrisa-Alp für Fr. 5.00 erhältlich). Ebenfalls im Restaurant oder an der Talstation bei der Kasse sind Postkarten von der Madrisa-Bande erhältlich.